Sie befinden sich hier
Inhalt
Bürgermeisterwahl
Bekanntgabe des Wahlergebnis der Neuwahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 28.03.2021 (pdf) Bereitgestellt am 28.03.2021
Bekanntgabe des Wahlergebnis der Neuwahlen des Bürgermeisters / der Bürgermeistein am 28.03.2021 (You Tube) Bereitgestellt am 14.03.2021
Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl am 14.03.2021 (pdf) Bereitgestellt am 14.03.2021
Wahlergebnis der Bürgermeisterneuwahl am 28. März 2021 bezogen auf die einzelnen Wahlbezirke
Von den 1.850 gültigen Stimmen entfielen auf:
Name, Vorname | Gesamt | Wahllokal Nenzingen | Wahllokal Orsingen | Briefwahl Nenzingen | Briefwahl Orsingen |
Keil, Stefan | 851 | 139 | 143 | 354 | 215 |
Stadler, Michael | 686 | 118 | 129 | 242 | 197 |
Haberland, Carmen | 301 | 45 | 41 | 123 | 92 |
Sporrer, Andreas | 3 | 1 | 0 | 1 | 1 |
Speitelsbach, Samuel | 3 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Sonstige wählbare Personen | 6 | 1 | 0 | 1 | 4 |
Bereitgestellt am 29.03.2021
Corona-Testangebot in Orsingen-Nenzingen und Stockach
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Orsingen-Nenzingen bietet, in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftshilfe Hand in Hand e.V., einen kostenlosen SARS‑CoV-2-Schnelltest an.
Die Testungen finden am Dienstag, 30. März 2021 und Mittwoch, 31. März 2021 jeweils von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Rathaus in Orsingen statt.
Getestet wird von fachlich geschultem Personal aus dem Pflegebereich durch einen Nasen-Rachen-Abstrich.
Über das Ergebnis des Tests wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Getestet werden können nur Personen, die keine Symptome aufweisen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten. Außerdem darf innerhalb der letzten 14 Tage kein wissentlicher Kontakt zu einer mit COVID-19 infizierten Person bestanden haben.
Während dem gesamten Aufenthalt im Rathaus muss eine FFP2-Maske oder eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Wir bitten um Beachtung, dass ohne vorherige Anmeldung keine Testung durchgeführt werden kann.
Die Anmeldungen sind am Samstag, 27. März 2021 von 09.00 bis 10.00 Uhr und am Sonntag, 28. März 2021 von 18.00 bis 20.00 Uhr unter der Telefonnummer 07774 / 219 (Büro der Nachbarschaftshilfe Hand in Hand e.V.) möglich.
Pressetext Schnelltestaktion in der Jahnhalle in Stockach
Rathaus im Notbetrieb
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
aufgrund der aktuellen Coronalage ist das Rathausteam nur eingeschränkt erreichbar. Die Eingangstüre ist verschlossen.
Wir bitten Sie, die Gemeindeverwaltung nur in dringenden Fällen, also in Angelegenheiten, die nicht verschoben werden können, aufzusuchen.
Setzen Sie sich in jedem Fall vorher telefonisch mit uns (07771/9341-0) in Verbindung (die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiter finden Sie auf der Homepage unter der Rubrik „Rathaus – Mitarbeiter“) oder schicken Sie uns eine E-Mail (gemeinde@orsingen-nenzingen.de).
Wir hoffen auf Ihr Verständnis dafür, dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Ausbreitung der Infektionen mit dem Virus zu reduzieren.
Das Mitteilungsblatt ist zwar das offizielle Bekanntmachungsorgan; da es aber nur einmal wöchentlich erscheint, bitten wir Sie, die aktuellen Hinweise auf unserer Homepage zu beachten.
Ihr Rathausteam
Corona-Virus (COVID 19)
Klicken Sie auf Orsingen-Nenzingen 360° Panoramen in diesem Feld und Sie werden auf die Seite der 360° Panoramen der Gemeinde Orsingen-Nenzingen geleitet
Eingebettet in die reizvolle Hegau-Landschaft zwischen dem nur wenige Kilometer entfernten Bodensee und den imposanten Hegau-Vulkanbergen liegt Orsingen-Nenzingen. Herrlicher Mischwald, Bachläufe, große Streuobstwiesen und weite Felder bestimmen das Bild des hügeligen Gebietes mit seinen faszinierenden Aussichtspunkten. Die im Zuge der Gemeindereform seit Januar 1975 geschaffene Doppelgemeinde beheimatet aktuell ca. 3515 Einwohner.
Prägte früher hauptsächlich die Landwirtschaft das Bild, so präsentiert sich Orsingen-Nenzingen heute als attraktive Wohngemeinde und Ferienziel in schöner Umgebung mit Einrichtungen für verschiedene Altersgruppen und Lebensbereiche.
Auch viele Handwerks- sowie klein- und mittelständische Betriebe haben hier ihren Sitz. Die Gewerbegebiete „Hinter dem Spital“ in Orsingen, „Im Grund“ in Nenzingen und das interkommunale Industriegebiet „Hardt“ vor Stockach sind bestens ausgebaut.
Das Rückgrat der guten Verkehrsanbindung sind die nahe Autobahn A98, die gut ausgebauten Landstraßen (L194, L223) sowie der Nahverkehrszug „Seehäsle“ mit Haltepunkt in Nenzingen und das Busnetz.
Urlaubsgäste schätzen die Vorteile der zweiten Reihe zum See mit viel Natur, entspannter Ruhe und günstigen Preisen bei herzlichen Gastgebern. Sie vergnügen sich im beheizten Freibad des Camping- und Ferienparks Orsingen mit seinen vielfältigen Angeboten und genießen beispielsweise die schönen Golfanlagen oder einen Besuch im Schloss Langenstein. Dazu bietet die bekannt gute Gastronomie eine reichhaltige Auswahl zum Genuss in angenehmer Atmosphäre.
Kontextspalte
Aktuell
Aktuelle Infos der Gemeinde
-
Freitag, 23.04.2021 bis Sonntag, 25.04.2021 Coronatest-Wochenende
Orsingen-Nenzingen testet sich! Orsingen-Nenzingen veranstaltet...
[mehr] -
Samstag, 17.04.2021 Schrottsammlung in Nenzingen
Schrottsammlung am 17. April 2021 in Nenzingen In Absprache mit der...
[mehr] -
Donnerstag, 22.04.2021 Biomüll
[mehr] -
Donnerstag, 15.04.2021 Kostenloser SARS-CoV-2- Schnelltest im Rathaus in Orsingen
Erneutes Corona-Testangebot in Orsingen-Nenzingen Liebe Bürgerinnen...
[mehr] -
Annahmestopp bei der Firma USG für sämtliche Abfälle
[mehr] -
Samstag, 17.04.2021 Abfuhr der Papiertonne
[mehr] -
Dienstag, 20.04.2021 um 19.30 Uhr öffentliche Gemeinderatssitzung
in der Kirnberghalle in Orsingen
[mehr] -
Sperrungen und Umleitungen im Regionalverkehr
[mehr] -
Jeden Freitag Annahme von Elektrokleingeräten
von 13 bis 14.30 Uhr am Bauhof in Orsingen. Bitte mit Mundschutz!
[mehr]