Im Herbst 2022 initiierten die Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Orsingen-Nenzingen, Hohenfels, Mühlingen und Steißlingen sowie die Stadt Stockach (Konvoi Stockach) in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro MVV Regioplan GmbH aus Mannheim den Prozess zur freiwilligen kommunalen Wärmeplanung. Diese Wärmepläne sollen den beteiligten Gemeindeverwaltungen und Gebäudeeigentümern als Orientierung dienen und aufzeigen, welche Versorgungssysteme und Energieträger eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 ermöglichen. Zudem stellen die Pläne ein bedeutendes Planungsinstrument für eine nachhaltige Stadtentwicklung dar. Der informelle kommunale Wärmeplan hat jedoch keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Einbau neuer oder den Austausch bestehender Heizungen.
Bekanntmachungen Kommunale Wärmeplanung
Eine öffentliche Informationsveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung im Konvoi Stockach“ fand am
Montag, 01.07.2024 um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach statt.