Sie befinden sich hier
Inhalt
Wegen eines Neubaus geschlossen - Voraussichtliche Eröffnung 2023/2024
Wer sich für die Menschen und das Brauchtum in der Bodenseeregion interessiert, kommt an der „fünften Jahreszeit“ nicht vorbei. Im Langensteiner Fasnachtsmuseum findet man ein Spiegelbild des äußerst vielfältigen und buntenFasnachtstreibens im schwäbisch-alemannischen Raum – insbesondere im Hegau und Bodenseegebiet.
Wissenschaftliche Gesichtspunkte und moderne Ausstellungstechnik verbinden sich hier zu einer ansprechenden Präsentation, die unweigerlich Lust auf die schwäbisch-alemannische Narretei macht. Brauchtumsforscher vertiefen hier gerne ihre Kenntnisse.
Seit der Eröffnung 1969 wurde das Museum mehrfach erweitert. Lebensgroße Figuren im „Fasnachtshäs“ (-kostüm), größtenteils mit holzgeschnitzten Larven (Masken), weitere Fasnachtslarven, Zunftfahnen, Fotos aus dem Fasnachtsgeschehen verschiedener Orte und Regionen, närrische Attribute wie „Saublootere“, Pritschen, Karbatschen, Zepter, Orden und anderes mehr laden zum Staunen, Bewundern und Schmunzeln ein.
Hinzu kommen Übersichten und Fotos über Wesen und Wurzeln dieses Brauchtums sowie reich illustrierte Zeittafeln und handschriftliche Dokumente. Abbildungen historischer Narrentypen, alter Masken und Darstellungen der wichtigsten Bräuche ergänzen große Übersichtskarten und den regionaltypischen Ablauf der Fasnachtstage.
Ein extra Raum enthält eine umfassende Dokumentation über das „Mittelalterliche Narrentum“, Beispiele exotischer Kult- und Theatermasken sowie europäischer Brauchtumsmasken. Auch die Entstehung einer Holzmaske wird dargestellt. Ein wichtiges Element ist der Bezug der bildenden Kunst zur Fasnacht - passend ergänzt durch eine Sammlung von „Zizenhauser Tonfiguren“.
Öffnungszeiten:
Aktuell wg. eines geplanten Neubaus geschlossen
Kontakte: Museum:
Karola Schäpke Fasnachtsmuseum@ t-online.de
Braunenberger Str. 32 www.fasnachtsmuseum.de
78359 Orsingen-Nenzingen
Tel.: 07771/917731
Kontextspalte
Aktuell
Aktuelle Infos der Gemeinde
-
Dienstag, 24.05.2022 um 19.30 Uhr öffentliche Gemeinderatssitzung
im Sitzungssaal des Rathauses Nenzingen
[mehr] -
Bürgertestung Gemeinde Orsingen-Nenzingen
Die Gemeinde Orsingen-Nenzingen bietet ab Samstag, 18.12.2021 zweimal...
[mehr] -
Donnerstag, 05.05.2022 Biomüll
[mehr] -
Dienstag, 26.04.2022 Restmüllabfuhr
[mehr] -
Freitag, 06.05.2022 Gelber Sack
[mehr] -
Grünschnittannahme bei Container-Marquardt GmbH (ehem. USG)
Donnerstag: 09.00 Uhr - 11:45...
[mehr] -
Jeden Freitag Annahme von Elektrokleingeräten am Bauhof in Orsingen
von 13 Uhr bis 14.30 Uhr.
[mehr]