Müllabfuhrkalender
Hier finden Sie Abfuhrzeiten der Müllentsorgung zum Herunterladen:
Hier finden Sie Abfuhrzeiten der Müllentsorgung zum Herunterladen:
Mit der Müllmann App vergessen Sie keinen Abfuhr-Termin mehr.
Die Abfuhrtermine der Gemeinde Orsingen-Nenzingen können Sie ab sofort ganz einfach auf Ihrem Smartphone direkt über die App abrufen. Die Termine werden chronologisch angezeigt - Sie können sich aber auch durch Push-Mitteilungen an bevorstehende Abfuhrtermine erinnern lassen. Auch ein Download der Mülltermine auf den eigenen Handy-Kalender ist möglich.
Die Müllmann-App kann über den App Store oder über Google Play kostenlos herunterladen werden.
Während der Sprechzeiten der Nachbarschaftshilfe stehen im Rathaus Orsingen, Eingangsbereich, Gelbe Säcke & Windelsäcke zur Verfügung.
Die Abfallwirtschaftssatzung und
Satzung zur Änderung der Abfallwirtschaftssatzung zum Herunterladen.
Hier finden Sie die aktuellen Abfallgebühren
Die Standorte der Wertstoffcontainer:
Orsingen
Glascontainer: Torkelplatz, Discounter "Netto", Kreuzung Hägleweg-Oberhoferweg-Kirnbergstraße
Altkleidercontainer: Torkelplatz
Nenzingen
Glascontainer: Rathaus, Bahnhofstraße-Turnplatz
Altkleidercontainer: Rathaus
Einwurfzeiten Glascontainer
Die Gemeinde möchte auf die Einwurfzeiten der Glascontainer hinweisen. Diese sind Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Außerhalb dieser Uhrzeiten und an Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Altglas in die Container ausdrücklich verboten.
Bitte denken Sie an die Anwohner, die auf den Grundstücken in unmittelbarer Nähe dieser Glascontainer wohnen oder die Freizeit verbringen und halten sich an die vorgegebenen Zeiten.
Abfallorientierungshilfe zum Herunterladen.
Wird ab Juni wöchentlich, ab November vierzehntägig abgefahren.
Apfelbutzen, Blumenerde, Eierschalen, Fischgräten, Gemüseabfälle,
Gras- und Heckenschnitt, Haare, Holzspäne (unbehandelt), Käserinde, Kaffeesatz und Filter, Kleintierstreu (Katzenstreu, wenn biologisch abbaubar), Knochen, Küchentücher, Laub, Nußschalen, Obstkerne und -schalen, Pflanzenreste, Speisereste, Strauchschnitt, Teesatz (mit Beutel), Tempo-Taschentücher, Unkraut, verschimmelte Eßwaren, Zitrusschalen, Zwiebelschalen
Wird monatlich abgefahren.
Asche, Babywindel, beschichtetes Papier (Fotos, Ansichtskarten), Fritierfett, Glühbirnen, Gummi, Hobby- und Heimwerkerabfälle, Hygieneartikel (keine Einwegtücher), Kehricht, Kerzen, Kohlepapier, Leder, alte Schuhe, Porzellan, Spiegel, Staubsaugerbeutel, Tapetenreste, Textilien (Stoffreste, Lumpen), verschmutztes Papier, Zigarettenkippen
Wird monatlich abgefahren. Gelbe Säcke erhalten Sie kostenlos im Rathaus Nenzingen, Zimmer 1 und im Rathaus Orsingen zu den Öffnungszeiten der Nachbarschafshilfe.
Verkaufsverpackungen aus Metallen, z. B. Konserven, Getränkedosen, Verschlüsse,
Verbundstoffe, z. B. Getränkekartons, Vakuumverpackungen,
Wird monatlich abgefahren.
Zeitungen, Kataloge, Pappe, Kartons (Kartonagen bitte zerkleinern)
Einwegflaschen, Konservengläser ohne Deckel u. a.
Die Abfuhr findet zweimal jährlich statt (keine weiteren Gebühren).
Kühlschränke, Gefriertruhen
Die Abfuhr findet zweimal jährlich statt (keine weiteren Gebühren).
Fernseher, Monitore u. a.
Die Abfuhr findet zweimal jährlich statt (keine weiteren Gebühren).
Waschmaschine, Trockner, Herd u.a.
Die Abfuhr findet dreimal jährlich statt.
sperrige Hausratsgegenstände, z. B. Matratzen, Teppiche, Sessel u. a.
Die Abfuhr findet dreimal jährlich statt.
Schränke, Regale, Spanplatten, Resopalbeschichtungen u. a.
Die Elektrokleingeräte können an jedem Freitag von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr am Bauhof in Orsingen, Am Alten Sportplatz 9, abgegeben werden.
Kaffeemaschinen, Rasierapparate, Kassettenrecorder, Radios u.a.
Es werden zweimal jährlich Sammlungen durchgeführt.
Farben, Lösungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren u. a.
Aktuelle Infos der Gemeinde
der Nachbarschaftshilfe im Dorfgemeinschaftshaus in Orsingen
[mehr]15:30 bis 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nenzingen Bitte...
[mehr]Die Gemeinde Orsingen-Nenzingen bietet ab Samstag, 18.12.2021 zweimal...
[mehr]Donnerstag: 09.00 Uhr - 11:45...
[mehr]von 13 Uhr bis 14.30 Uhr.
[mehr]