Sie befinden sich hier
Inhalt
Neuer Auftritt der Gemeinde Orsingen-Nenzingen
Die Gemeinde Orsingen-Nenzingen präsentierte sich bei der Gewerbeschau 2022 in Orsingen neu. Bereits im Herbst 2021 wurde für die Gemeinde mit Mitgliedern des Gemeinderats und der Verwaltung ein neues Logo erstellt, welches nun im Zuge eines neuen Messestands präsentiert wurde. Die Mitarbeiterinnen des Rathauses berichteten über die Entstehung des Logos, verteilten kleine Werbegeschenke und verkauften neben den Heimatbüchern auch Kaffeebecher mit dem neuen Erscheinungsbild. Das neue Logo wird nun nach und nach den bisherigen Auftritt ersetzen, wie Sie bereits in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes sehen (Orsingen-Nenzingen Nr. 19/2022 (myeblaettle.de)
Die Website folgt im Spätsommer.
Ihre Gemeinde Orsingen-Nenzingen
Ukraine-Hilfe
Solidarität mit den Menschen der Ukraine – Weitere Informationen zu Hilfsangeboten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Geschehnisse im Kriegsgebiet der Ukraine sind besorgniserregend. Was die Zukunft bringen wird ist ungewiss, aber eines ist klar, die humanitären Auswirkungen sind erschreckend. Vergangene Woche haben wir Sie bereits über verschiedene Hilfsmöglichkeiten für die flüchtenden Menschen aus der Ukraine informiert. Diese sind natürlich noch aktuell. Derzeit kann noch niemand sagen, wie groß der Zustrom in unserer Doppelgemeinde sein wird. Trotzdem müssen wir uns - mit den Informationen die uns derzeit vorliegen - bestmöglich vorbereiten, um die Aufnahme und die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine sicherzustellen.
Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, besteht auch die Möglichkeit, sich über die seitens der Gemeinde eingerichteten E-Mailadresse ukraine@ orsingen-nenzingen.de oder telefonisch unter 07771 9341 0 mit der Angabe folgender Informationen zu melden:
- Genaue Adresse des zur Verfügung stehenden Wohnraums
- Angabe eines Ansprechpartners mit Telefonnummer
- Größe des Wohnraums
- Anzahl der vorhandenen Betten
- Bereits vorhandene Einrichtungsgegenstände (Sanitäranlagen, Küche, Möbel…)
- Zeitliche Verfügbarkeit des Wohnraums
Sie sprechen ukrainisch und möchten die Menschen als Sprachpate, beispielsweise bei Behördengängen, unterstützen?
Dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei der oben genannten E-Mailadresse unter der Angabe Ihrer Kontaktdaten. Sobald wir Ihre Hilfe benötigen, werden wir uns gerne direkt mit Ihnen in Verbindung setzen oder den Kontakt direkt herstellen.
Leider haben auch wir noch nicht auf alle Fragen die passenden Antworten. Viele Regularien werden aktuell erst definiert. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Stefan Keil
Bürgermeister
Bürgertestung Gemeinde Orsingen-Nenzingen
Die Gemeinde Orsingen-Nenzingen bietet zweimal wöchentlich kostenlose Bürgertestungen an.
Die Teststelle finden Sie im Vereinsraum des Rathauses Nenzingen (Stockacher Straße 2, 78359 Orsingen-Nenzingen).
Der Zugang zum Vereinsraum ist barrierefrei.
Die Öffnungszeiten des Testzentrums sind:
mittwochs: 16.00 – 19.00 Uhr
samstags: 09.00 – 13.00 Uhr
Die Öffnungszeiten anderer Teststellen in Ihrer Umgebung können Sie der Internetseite des Anbieters entnehmen:
https://www.fairplay-testzentrum.de/news
Bitte bringen Sie zur Testung eine medizinische Maske (OP / FFP2) und ein gültiges Ausweisdokument (Ausweis / Reisepass) mit.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Bis zu dem Alter von 13 Jahren ist das Beisein eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich.
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten einen Termin vereinbaren und auch alleine wahrnehmen.
Ihre
Gemeindeverwaltung Orsingen-Nenzingen
Corona-Virus (COVID 19)
Klicken Sie auf Orsingen-Nenzingen 360° Panoramen in diesem Feld und Sie werden auf die Seite der 360° Panoramen der Gemeinde Orsingen-Nenzingen geleitet
Eingebettet in die reizvolle Hegau-Landschaft zwischen dem nur wenige Kilometer entfernten Bodensee und den imposanten Hegau-Vulkanbergen liegt Orsingen-Nenzingen. Herrlicher Mischwald, Bachläufe, große Streuobstwiesen und weite Felder bestimmen das Bild des hügeligen Gebietes mit seinen faszinierenden Aussichtspunkten. Die im Zuge der Gemeindereform seit Januar 1975 geschaffene Doppelgemeinde beheimatet aktuell ca. 3540 Einwohner.
Prägte früher hauptsächlich die Landwirtschaft das Bild, so präsentiert sich Orsingen-Nenzingen heute als attraktive Wohngemeinde und Ferienziel in schöner Umgebung mit Einrichtungen für verschiedene Altersgruppen und Lebensbereiche.
Auch viele Handwerks- sowie klein- und mittelständische Betriebe haben hier ihren Sitz. Die Gewerbegebiete „Hinter dem Spital“ in Orsingen, „Im Grund“ in Nenzingen und das interkommunale Industriegebiet „Hardt“ vor Stockach sind bestens ausgebaut.
Das Rückgrat der guten Verkehrsanbindung sind die nahe Autobahn A98, die gut ausgebauten Landstraßen (L194, L223) sowie der Nahverkehrszug „Seehäsle“ mit Haltepunkt in Nenzingen und das Busnetz.
Urlaubsgäste schätzen die Vorteile der zweiten Reihe zum See mit viel Natur, entspannter Ruhe und günstigen Preisen bei herzlichen Gastgebern. Sie vergnügen sich im beheizten Freibad des Camping- und Ferienparks Orsingen mit seinen vielfältigen Angeboten und genießen beispielsweise die schönen Golfanlagen oder einen Besuch im Schloss Langenstein. Dazu bietet die bekannt gute Gastronomie eine reichhaltige Auswahl zum Genuss in angenehmer Atmosphäre.
Kontextspalte
Aktuell
Aktuelle Infos der Gemeinde
-
Bürgertestung Gemeinde Orsingen-Nenzingen
Die Gemeinde Orsingen-Nenzingen bietet ab Samstag, 18.12.2021 zweimal...
[mehr] -
Donnerstag, 05.05.2022 Biomüll
[mehr] -
Dienstag, 26.04.2022 Restmüllabfuhr
[mehr] -
Freitag, 06.05.2022 Gelber Sack
[mehr] -
Grünschnittannahme bei Container-Marquardt GmbH (ehem. USG)
Donnerstag: 09.00 Uhr - 11:45...
[mehr] -
Jeden Freitag Annahme von Elektrokleingeräten am Bauhof in Orsingen
von 13 Uhr bis 14.30 Uhr.
[mehr]